Winterthur–Stein am Rhein: Sperrung der Thurbrücke Ossingen
Zwischen Thalheim-Altikon und Stein am Rhein verkehren Ersatzbusse. Grund ist die vorsorgliche Sperrung der Thurbrücke Ossingen: Als Resultat einer von der SBB ausgelösten Studie werden genauere Untersuchungen zur Tragsicherheit durchgeführt. SBB und Thurbo bitten die Kundinnen und Kunden um Verständnis.
Update 4.2.2021:
Die Abklärungen für die Instandsetzung der 145 Jahre alten, denkmalgeschützten Fachwerkbrücke aus Stahl sind aufwendig und werden mehrere Monate in Anspruch nehmen. Um die Tragsicherheit nachweisen zu können, arbeitet die SBB mit Spezialisten der ETH Zürich zusammen. Sobald neue Ergebnisse vorliegen, wird die SBB darüber informieren. Bis auf Weiteres bleibt die Brücke gesperrt.
Zwischen Thalheim-Altikon und Stein am Rhein verkehren Ersatzbusse. Die aktuellen Kundeninformationen von Thurbo werden fortlaufend aktualisiert:
www.thurbo.ch/ossingen
Nebst den Ersatzbussen empfiehlt Thurbo auch die folgenden Ersatzverbindungen:
- ab Stein am Rhein nach Winterthur und Zürich via Schaffhausen oder Postauto Frauenfeld
- ab Stammheim nach Winterthur und Zürich via Postauto Frauenfeld
- ab Ossingen nach Winterthur und Zürich via Marthalen oder Andelfingen.
Die Billette für die Linie S29 über Ossingen gelten bis auf weiteres auch für die Ersatzverbindungen via Schaffhausen, Frauenfeld, Marthalen oder Andelfingen.
SBB und Thurbo bitten die Kundinnen und Kunden um Verständnis.
- - - - -
SBB und Thurbo planen weiter mit dem bestehenden Ersatzkonzept:
- Die S29 verkehrt weiter gemäss Fahrplan auf dem Abschnitt Winterthur – Thalheim-Altikon
- Zwischen Thalheim-Altikon und Stein am Rhein verkehren Bahnersatzbusse
Alle Verbindungen sind in den Online-Fahrplänen erfasst.
Der Bahnersatz auf der gesamten Strecke nördlich der Brücke, also von Ossingen bis Stein am Rhein, ist für eine durchgehende Reisekette die beste Lösung. Bei einem Ersatzverkehr nur zwischen Thalheim-Altikon und Ossingen können die Anschlüsse wegen der längeren Bus-Fahrzeit nicht an beiden Orten sichergestellt werden. Die Kundinnen und Kunden verlieren dann 30 Minuten Reisezeit und nicht nur 10-15 Minuten, wie mit dem aktuellen Konzept.
Diverse Verbindungen sind mit fahrplanmässigen „Umwegverbindungen“ schneller, als mit dem Bahnersatz Stein am Rhein – Thalheim-Altikon.
Beispiele:
Stein am Rhein - Winterthur | S29 bisher | 46 Minuten | Alle 30 Minuten |
| Bahnersatz bis Thalheim-A. | 61 Minuten | Alle 30 Minuten |
| Via S8 Schaffhausen | 56-63 Min. | Alle 30 Minuten |
| Via Postauto Frauenfeld | 46 Minuten | Alle 60 Minuten |
Stammheim - Winterthur | S29 bisher | 36 Minuten | Alle 30 Minuten |
| Bahnersatz bis Thalheim-A. | 50 Minuten | Alle 30 Minuten |
| Via Postauto Frauenfeld | 43 Minuten | Alle 60 Minuten |
| Via Postauto Andelfingen | 50 Minuten | Alle 60 Minuten |
Ossingen – Winterthur | S29 bisher | 30 Minuten | Alle 30 Minuten |
| Bahnersatz bis Thalheim-A. | 40 Minuten | Alle 30 Minuten |
| Via Postauto Andelfingen | 34 Minuten | Alle 60 Minuten |
| Via Postauto Marthalen | 40 Minuten | Alle 60 Minuten |
Stein am Rhein – Zürich | S29 bisher | 69 Minuten | Alle 30 Minuten |
| Bahnersatz bis Thalheim-A. | 84 Minuten | Alle 30 Minuten |
| Via S8 Schaffhausen | 67-69 Min. | Alle 30 Minuten |
Der Bahnersatz stellt aber zusätzlich auch die Verbindung entlang der Linie sicher.
Wir empfehlen den Reisenden ihre Fahrt mit dem Online-Fahrplan sbb.ch zu planen. Dieser zeigt das Gesamtangebot übersichtlich und aktuell an.
Wir bedauern sehr, dass es für unsere Fahrgäste auf der S29 zu diesen Einschränkungen kommt.
Für Fragen zum Angebot stehen wir gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
Werner Fritschi
____________________________
Werner Fritschi
Bereichsleiter Markt
Thurbo AG
Bereich Markt
Bahnhofstrasse 31, Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1